Spielbericht Herren 50 – 20.05.2023
Linz ./. Vettelschoss 2:4
Für die Partie in Linz hatten sich unsere Herren 50 den Sieg vorgenommen und mit einem souveränen 4:2 (aus Sicht von Vettelschoß) hat es dann ja auch geklappt. Mit der gleichen Mannschaftsaufstellung wie eine Woche zuvor ging man in die Matches und es zeigte sich mal wieder, es ist nicht ein Tag wie der andere – oder lag es an den Gegnern?
Nach den Einzeln stand es 2:2, wobei Dieter Schmidt (1) relativ klar sein Match abgeben musste und Harald Heinze(4) sich zumindest noch in den Match-Tiebreak rettete, ihn aber nicht zu seinen Gunsten entscheiden konnte. Oswald Rüddel (2) und Waldemar Bondza (3) ließen in jeweils zwei klaren Sätzen nichts anbrennen und sorgten somit für das Unentschieden nach den Einzeln.
Die Doppelpaarungen mussten es also richten und mit zwei klaren Ergebnissen, machten die Vettelschosser Männer den Gesamtsieg klar.
Doppel 2
v.l.n.r.: Oswald Rüdel (Vettelschoss(, Peter Haltenhof (Linz) Waldemar Bondza (Vettelschoss) und Ferdinand Ehrenberg (Linz)
Spielbericht Herren 50 – 13.05.2023
Vettelschoss/St. Katharinen 1:5
Auch unsere Herren 50 hatten sich von der ersten Begegnung in dieser Saison gegen den Nachbarn aus St. Katharinen mehr versprochen.
So musste Dieter Schmidt an Pos. 1 nach 1:1 in den Sätzen, schon leicht geschwächt in den Match-Tiebreak und hatte mit 8:10 nach Nachsehen.
Gekämpft und sich doch geschlagen geben, so erging es auch Oswald Rüddel , Waldemar Bondza und Harald Heinze.
Und wenn man dann schon 0:4 zurück liegt, braucht es schon eine Menge Motivation für die Doppel.
Für Dieter Schmidt kam der erfahrene Helmut Wester ins Doppel, zusammen mit Harald Heinz, doch auch sie mussten sich geschlagen geben. Das „Kampfdoppel“ Oswald Rüddel und Waldemar Bondza brachten den Ehrenpunkt nach Hause, mussten jedoch für das Ergebnis 7:5 und 6:4 alles aus sich herausholen.
Am 20.05. geht es zu den nächsten Nachbarn nach Linz und da wollen sie natürlich wieder angreifen.
Beim nächsten Training, zwei Tage später, waren Oswald Rüddel (li.) und Waldemar Bondza schon wieder voll im Einsatz.